- Heufeim
- Heu|feim, Heu|fei|me, Heu|fei|men (landschaftlich für Heuhaufen)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Heufeim — Heu|feim 〈m. 1〉 sehr großer, geschichteter Heuhaufen; oV Heufeime, Heufeimen [<Heu + Feime(n)] * * * Heu|feim, der, Heu|fei|me, die, Heu|fei|men, der (nordd., md.): Heuhaufen. * * * Heu|feim, der, Heu|fei|me, die, Heu|fei|men, der (nordd.,… … Universal-Lexikon
Heufeime — Heu|fei|me 〈f. 19〉 = Heufeim * * * Heu|feim, der, Heu|fei|me, die, Heu|fei|men, der (nordd., md.): Heuhaufen. * * * Heu|feim, der, Heu|fei|me, die, Heu|fei|men, der (nordd., md.): vgl. ↑Heuschober … Universal-Lexikon
Heufeimen — Heu|fei|men 〈m. 4〉 = Heufeim * * * Heu|feim, der, Heu|fei|me, die, Heu|fei|men, der (nordd., md.): Heuhaufen. * * * Heu|feim, der, Heu|fei|me, die, Heu|fei|men, der (nordd., md.): vgl. ↑Heuschober … Universal-Lexikon